Bei wunderbarstem Februarwetter hält es Wirtin Sonja am Ruhetag nicht zu Hause aus - und muss raus in den Wald, in die Natur, in die Ruhe!
Ursprünglich hatte ich vor, vom
Jägerstüble aus auf den Brandenkopf zu wandern, doch das Wochenende war heftig. Alle Leute hatten das Wetter ausgenutzt und überrannten unsere Gaststube. Ich war ganz schön geschafft am Montag und so habe ich mich entschlossen, mit dem Auto zum Kreuzsattel zu fahren und von dort aus die 4,5 km zum höchsten Berg von Oberharmersbach zu marschieren.
 |
Kreuzsattel-Hütte |
 |
Nach 1,5 km erreiche ich die "Bettelfrau"
|
 |
Platz in der Sonne bei der "Bettelfrau" |
 |
Die letzten Meter bis zum "Höhepunkt" |
 |
Das leise Schwirren der Windflügel begrüßt mich oben... |
 |
Mein Tagesziel ist in Sichtweite! Jetzt muss ich nur noch ein paar Treppen hoch ;-) |
Ein Besuch des Aussichtsturmes lohnt sich immer:
 |
Links das Gutachtal - rechts der Fernsehturm auf dem Brandenkopf |
 |
Feldberg |
 |
Vogesen im Hintergrund |
 |
Offenburg und das Rheintal |
Zurück bei der Kreuzsattel-Hütte setzte ich mich zur Vepserpause aufs Bänkle in der warmen Sonne. Außer den Vögeln und dem Wind in den Bäumen war nichts zu hören. Satt und platt war ich doch froh, dass ich mich für die kürzere Strecke entschieden hatte, legte mich auf die Bank und wenn das knatternde Geräusch eines von Oberwolfach anfahrenden Quads mich nicht geweckt hätte, wäre ich wohl erst wieder aufgewacht, wenn die wärmende Sonne sich hinterm Wald versteckt hätte!
Ich kann überall schlafen!
Es tut der Sonne nicht weh, wenn ich die Augen schließe.
Professor Dr. Josef Vital Kopp
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen