300 g Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde drücken.
100 g Zucker, eine Prise Salz und 1 Päckchen (ich nehme lieber die kleinen Fläschchen!) Zitronenschalen-Aroma in die Mehlmulde geben.
In den Zucker wiederum eine Mulde drücken und 2 Eigelbe hinein geben.
Eigelb und Zucker mit der Gabel verrühren, dadurch verbindet sich das Eigelb mit dem Zucker und läßt sich später gleichmäßiger im Teig verkneten.
200 g kalte Butter in kleine Würfel auf den Mehlrand verteilen.

Den Teig zu einem flachen Fladen formen und abgedeckt etwa eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen (ein flacher Fladen kühlt schneller durch als eine Kugel!).

Plätzchen ausstechen und auf gefettete Backbleche legen. Mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen, bei 175 Grad, Umluft 150 Grad, etwa 12 Minuten backen.
Auf Kuchengitter abkühlen lassen - fertig! LECKER!
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen