Montag - Ruhetag - Sonnentag - Wandertag für die Wirtin!
Bei schönstem Frühlingswetter starte ich am Kinzigdamm in Biberach, dort habe ich auf dem P&R-Parkplatz an der Auffahrt zur B33 mein Auto geparkt.
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite steige ich ein in den Rundweg zur Burgruine Hohengeroldseck.
 |
Der Weg ist mit gelber Raute gekennzeichnet... |
 |
...vorbei am Konrad-Brunnen... |
 |
...geht es steilen Fußweg den Berg hoch... |
 |
...zur Konrads-Kapelle! |
 |
Dort kann ich die erste tolle Aussicht auf Biberach, ins Kinzig- und ins Harmersbachtal genießen! |
 |
Sehr schön restauriert ist die Konrads-Kapelle. |
 |
Weiter geht es den Bergkamm entlang in Richtung Westen... |
 |
Nach ca. 5 km ist die Burgruine ist Sichtweite |
 |
Frühling - sogar schon hier oben! |
 |
Nun komme ich meinem Ziel ganz nahe... |
 |
Der wandernde Fotograf ist das erste Menschenkind, dem ich auf meinem Weg begegne.
Ich kenne ihn sogar und erkannte ihn doch nicht ;-)
Er meinte mich zu kennen, und erkannte mich doch nicht ;-)
Bei Twitter haben wir gestern festgestellt, dass wir uns virtuell kennen ;-)
Es ist der Andorf, der immer ganz tolle Blogs über den Schwarzwald schreibt
und mich demnächst mal im "Jägi" real besuchen wird! |
 |
Da ist ja noch jemand, der die schöne Aussicht genießt! |
 |
Im romantischen Garten der Vesperstube Beck mache ich Mittagspause.
Als Nachtisch habe ich dort zum Kaffee den besten Frankfurter Kranz aller Zeiten gegessen! |
 |
Vorbei am geschlossenen ältesten Gasthaus Löwen geht es rechts der Straße
durch den Wald bergab in Richtung Biberach. |
 |
Ein letzter Blick zurück auf die Burgruine... |
...dann geht es am Kinzigufer entlang zurück zum Parkplatz!
Zur Burgruine Hohengeroldseck findet Ihr unter dem folgenden Link ausführliche Infos und die schönsten Bilder von dem oben erwähnten unbekannten/bekannten Fotografen Franz-Josef H. Andorf:
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen